Geförderte Projekte
Kurzbeschreibungen der Projekte
Die Bandbreite an Themen und Methoden innerhalb der zweijährigen Förderung ist groß. Es gibt Aktivitäten, die interkulturelles Lernen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft im Rahmen von Begegnungen, Austausch und gemeinsamen Aktionen anbieten: Theater-, Film- und Fotoprojekte, Wettbewerbe, Feste, Sport- und Musikangebote, gegenseitige Besuche, interkultureller und -religiöser Dialog und viele weitere Ideen. Andere Einrichtungen entscheiden sich, mit neuen Konzeptionen zur interkulturellen Orientierung und Öffnung an der eigenen Organisation anzusetzen oder legen ihren Schwerpunkt auf den Aufbau von Kooperationen und Netzwerken, um vorhandene Ressourcen zu bündeln und zu nutzen.
Jedes Jahr schreiben unsere Projekte Kurzbeschreibungen, um über ihre Aktivitäten und Ziele zu berichten. Gerne können Sie sich die Beschreibungen der jeweiligen Jahre durchlesen und sich von ihnen inspirieren lassen oder sich gar mit den Projekten vernetzen.
Einige Projekte wählen zusätzlich noch weitere Darstellungsformen. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:
Positionspapier "under construction- Werkstatt zur transkulturellen Öffnung der Mädchenarbeit in Baden-Württemberg"
