Have any questions?
+44 1234 567 890

Qualifizierung
Bei der Integrationsoffensive werden neben der Prozessberatung auch Fortbildungen/Fachtage/Workshops zur Qualifizierung angeboten.
Diese können sehr unterschiedliche Formen und Themen aufgreifen. In den letzten Jahren gab es immer wieder Projekte, die mit ihrer Beratungsbegleitung vor Ort Workshops organisiert haben zu Themen wie:
- Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (z.B. Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus,…)
- Anti-Bias-Trainings (vorurteilsbewusstes Handeln) oder
- der Umgang mit Traumata insbesondere bei geflüchteten Jugendlichen
- und weitere Themen.
Hier können Sie insbesondere ihre Beratungsbegleitung ansprechen welche Möglichkeiten es gibt, falls Sie ein spezifisches Thema besonders interessiert und Sie sich in diesem Themenbereich weiterbilden möchten.
Zudem werden auch Fortbildungen auf Landesebene zu verschiedenen Themenbereichen angeboten. Diese umfassen beispielsweise die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Projekte wirkungsorientiert gestalten, Mehrsprachigkeit oder der Umgang mit Anfeindungen gegenüber dem Projekt und Vieles mehr. Neue Themenvorschläge sind immer willkommen.
Das Ziel dieser vielfältigen Qualifizierungsangebote ist es, möglichst bedarfsgerecht auf die unterschiedlichen Anforderungen der Projekte reagieren zu können.